Sommerhitze bei Diabetes

in Diabetes, Gesundheit, Internet News

So kommen Sie gut durch die Sommerhitze: Tipps bei Diabetes

Heiße Sommertage bringen nicht nur Urlaubsfeeling, sondern auch besondere Herausforderungen für Menschen mit Typ 2-Diabetes. Hohe Temperaturen belasten den Kreislauf, beeinflussen den Blutzuckerspiegel und machen das tägliche Diabetes-Management durchaus etwas kniffliger. Aber keine Sorge, mit den richtigen Tipps kommen Sie sicher und entspannt durch die Hitze!

 

Warum Hitze den Körper bei Diabetes besonders fordert

Der Körper versucht bei hohen Temperaturen, sich durch Schwitzen abzukühlen. Dabei verliert er nicht nur Flüssigkeit, sondern auch wichtige Elektrolyte, das kann den Kreislauf belasten. Auch Medikamente und Insulin wirken bei Hitze manchmal anders. Deshalb ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein.

Tipp 1: Trinken Sie regelmäßig, am besten Wasser oder ungesüßten Tee. Ideal sind 1,5 bis 2 Liter täglich, bei großer Hitze auch mehr.
Tipp 2: Messen Sie häufiger Ihren Blutzucker. Hitze kann die Werte senken, dies früh zu erkennen, hilft Unterzuckerungen zu vermeiden.
Tipp 3: Lagern Sie Ihr Insulin und Ihre Medikamente kühl, aber nicht eiskalt! Kleine Kühltaschen oder Isolierbeutel sind im Sommer Gold wert.

 

Bewegung ja, aber mit Maß

Bewegung ist auch im Sommer wichtig, aber bitte nicht in der Mittagshitze! Früh morgens oder am Abend ist es kühler und angenehmer. Ein Spaziergang im Schatten oder leichte Gymnastik zu Hause bringen Kreislauf und Stoffwechsel in Schwung, ganz ohne Überlastung.

 

Eistee im Sommer

Abkühlung mit Genuss

Wie wäre es mit einem selbstgemachten Eistee ohne Zucker oder einem kalten Fußbad zwischendurch? Auch kühlende Lebensmittel wie Gurke, Melone oder Joghurt sind ideal, nämlich lecker und leicht!

Wichtig: Achten Sie bei Appetitlosigkeit auf kleine, aber nährstoffreiche Mahlzeiten. Lieber öfter, aber leicht essen!

 

Fazit

Mit ein bisschen Planung, viel Flüssigkeit und der richtigen Portion Gelassenheit kommen Sie auch bei Sommerhitze gut durch den Tag. Hören Sie auf Ihren Körper und gönnen Sie sich ruhig auch mal eine Pause im Schatten. Dann passen, trotz der Sommerhitze, auch Ihre Blutzuckerwerte!

 
 

Image by Steve Buissinne from Pixabay

Image by Jill Wellington from Pixabay

 
 

Bild von Alex Gmelin




Kommentar schreiben

Kommentar



CAPTCHA Image