Forschung zur Diabetes Heilung

in Diabetes, Internet News

Ist Diabetes Typ 1 heilbar?

Die Frage, ob Diabetes heilbar ist, beschäftigt viele Betroffene weltweit. Aktuelle Forschungsergebnisse aus China geben Anlass zur Hoffnung, insbesondere durch innovative Stammzellentherapien.

Unabhängig davon, bis genügend Studien den Erfolg tatsächlich belegen, können sich alle App-Nutzer darauf verlassen, das jede in der VidaGesund-App unterstützte Aktion, ebenfalls einen Beitrag zu besseren Blutzuckerwerten leisten kann. Zum Stand der Dinge, gibt es hier die aktuellsten Informationen.

 

Durchbruch bei Typ-1-Diabetes

Im Juni 2023 wurde einer 25-jährigen Frau mit Typ-1-Diabetes in China eine neuartige Behandlung zuteil. Forscher des Tianjin First Central Hospital und der Peking University entnahmen der Patientin Stammzellen aus ihrem Fettgewebe, programmierten diese zu insulinproduzierenden Inselzellen um und transplantierten sie in ihre Bauchmuskulatur. Bereits nach zweieinhalb Monaten konnte die Patientin eigenständig Insulin produzieren und ist seitdem insulinunabhängig.

Gegenüber dem Fachmagazin „Nature“ berichtete die chinesische Patientin, dass sie inzwischen wieder uneingeschränkt essen könne und ihr Körper eigenes Insulin produziere. Sie gilt als die erste Person mit Typ-1-Diabetes, die erfolgreich mit aus ihren eigenen Zellen gewonnenen Inselzellen behandelt wurde. Die Transplantation liegt inzwischen über ein Jahr zurück, die entsprechenden Studienergebnisse wurden nun veröffentlicht.

James Shapiro, Transplantationsspezialist und Wissenschaftler an der University of Alberta in Edmonton (Kanada), zeigte sich beeindruckt von den Ergebnissen. Er erklärte, dass der Diabetes der Patientin, die zuvor auf hohe Insulindosen angewiesen war, komplett zurückgedrängt worden sei, ein medizinischer Meilenstein.

Der Eingriff selbst fand im Juni 2023 statt und dauerte weniger als 30 Minuten. Rund 1,5 Millionen insulinproduzierende Inselzellen wurden dabei in den Bauchraum der Patientin injiziert – der Großteil davon erreichte die Leber. Seitdem ist ihr Körper wieder in der Lage, eigenständig Insulin bereitzustellen und Blutzuckerschwankungen auszugleichen.

 

Fortschritte bei Typ 2-Diabetes

Auch bei Typ-2-Diabetes wurden bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Ein 59-jähriger Mann, der über 25 Jahre an dieser Form des Diabetes litt, erhielt 2021 eine Transplantation von aus seinen eigenen Stammzellen gewonnenen Inselzellen. Innerhalb von 11 Wochen konnte er auf Insulin verzichten, und nach einem Jahr benötigte er keine Medikamente mehr zur Blutzuckerregulation.

 

Die Expertenmeinung zur Heilung des Diabetes

Obwohl diese Ergebnisse vielversprechend sind, mahnen Experten aktuell noch zur Vorsicht. Prof. Dr. Andreas Fritsche vom Universitätsklinikum Tübingen betont, dass es sich bisher um Einzelfälle handelt und weitere Studien notwendig sind, um die Wirksamkeit und Sicherheit dieser Therapien zu bestätigen.

 

Unser Fazit für unsere App-Nutzer

Die aktuellen Entwicklungen in der Stammzellforschung eröffnen neue Perspektiven in der Diabetesbehandlung. Obwohl eine vollständige Heilung derzeit nur in Einzelfällen dokumentiert ist, könnten diese Therapien in Zukunft eine bedeutende Rolle spielen. Für Betroffene ist es wichtig, informiert zu bleiben und sich regelmäßig mit ihrem medizinischen Fachpersonal über neue Behandlungsmöglichkeiten auszutauschen.

Auch wenn die großen medizinischen Durchbrüche noch nicht für alle greifbar sind, hat man bereits heute jeden Tag die Chance, die Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Jede Entscheidungen macht einen Unterschied: Jeder getrackte Wert, jede gesunde Mahlzeit, jeder kleine Spaziergang bringt uns ein Stück näher an eine verbesserte Lebensqualität. VidaGesund ist dein täglicher Begleiter, sie erinnert, unterstützt und motiviert. Niemand ist allein auf diesem Weg. Und wer weiß? Vielleicht ist einer von uns eines Tages selbst Teil dieser Erfolgsgeschichten im Bereich der Fragestellung „Ist Diabetes heilbar?“!

 
 

Image by Gerd Altmann from Pixabay

 
 

Bild von Alex Gmelin




Kommentar schreiben

Kommentar



CAPTCHA Image