Hunger empfindet unser Körper dann, wenn die nächste Nahrungsaufnahme erfolgen soll. Manchmal warnt uns unser Magen schon vorab mit einem laut vernehmlichen Magenknurren. Mit dem Essen stillen wir das quälende Hungerempfinden und sorgen dafür, dass ein angenehmes Sättigungsgefühl einsetzt. Doch was ist Hunger eigentlich im biologischen Sinne, wie entsteht er und wie kann ich damit zum Beispiel beim Abnehmen oder dem Fasten umgehen? Und was unterscheidet denn den Hunger vom Appetit?
Hunger vs. Appetit
Sättigung, welche Faktoren
Manuell durch Magenfüllung und Sensoren
Hormonelle Übertragung an Gehirn
Blutzuckerspiegel
Zeit des Essens (20 Minuten)
https://dr-barbara-hendel.de/blog/wie-entsteht-hunger-und-saettigung/
https://www.apotheken.de/gesundheit-heute-news/article/wie-hunger-und-saettigung-funktionieren/
https://www.netzathleten.de/fitness/fit-und-schlank/item/299-wie-entsteht-hunger